Alle Episoden

Unbequem und mundtot: Wie kritische Bürger als rechtsextrem abgestempelt werden

Unbequem und mundtot: Wie kritische Bürger als rechtsextrem abgestempelt werden

7m 27s

In dieser Folge sprechen wir über ein kritisches Verhalten in unserer Gesellschaft, dem Journalismus und der Politik: Wer eine unbequeme oder abweichende Meinung äußert, wird schnell als rechtsextrem, Aluhutträger oder Reichsbürger abgestempelt. Diese verbale Keule verhindert eine echte Auseinandersetzung mit der Meinung und macht den Kritiker mundtot. In einer demokratischen Republik mit freier Meinungsäußerung darf so etwas nicht sein. Innerhalb der gesetzlichen Grenzen sollte es stets gewährleistet sein, dass jeder seine Meinung frei äußern kann und dass sie bei Bedarf auch diskutiert wird.

Der Schock der Eigenkapitalfalle: Wie du trotzdem ins Eigenheim kommst

Der Schock der Eigenkapitalfalle: Wie du trotzdem ins Eigenheim kommst

4m 16s

Träumst du davon, eines Tages in deinen eigenen vier Wänden zu leben? Dich morgens mit einem Lächeln in deinem eigenen Zuhause zu begrüßen? Doch die Realität schlägt ein wie ein Blitz: Ohne Eigenkapital wird der Traum vom Eigenheim schwer möglich. Erfahre in dieser Folge, wie du es trotzdem schaffst, dir den Traum zu erfüllen.

Steuererklärung 2024: Diese Punkte prüft das Finanzamt besonders genau

Steuererklärung 2024: Diese Punkte prüft das Finanzamt besonders genau

6m 34s

Bist Du nervös, bei Deiner Steuererklärung einen Fehler zu machen? In diesem Jahr solltest Du besonders vorsichtig sein, denn das Finanzamt wird an einigen Stellen ganz genau hinschauen. Erfahre jetzt, welche fünf Punkte 2024 besonders im Fokus stehen und wie Du Dein Geld vor unnötigen Nachzahlungen schützen kannst!

Europawahl 2024: Alle Ergebnisse und ihre Bedeutung

Europawahl 2024: Alle Ergebnisse und ihre Bedeutung

11m 21s

Die Europawahl 2024 hat wichtige politische Veränderungen in der Europäischen Union gebracht. Die Wahlbeteiligung stieg auf 65%, was ein Zeichen für das gestiegene Interesse der Bürger an politischen Veränderungen ist. Insgesamt wurden 705 Sitze im Europäischen Parlament vergeben. In Deutschland dominierte die CDU/CSU mit 29 Sitzen, gefolgt von der AfD, die 16 Sitze gewann. Die SPD und die Grünen verzeichneten Verluste. Wichtige Themen für die Wähler waren Friedenssicherung, soziale Sicherheit und Zuwanderung, während der Klimaschutz an Bedeutung verlor. Erfahre in dieser Folge, wie sich die Ergebnisse der Europawahl 2024 auf die politische Landschaft auswirken und welche Faktoren das Wahlergebnis beeinflusst...

Skandal auf Sylt: Was steckt hinter den Nazi-Parolen?

Skandal auf Sylt: Was steckt hinter den Nazi-Parolen?

10m 28s

In diesem Video untersuchen wir ein erschreckendes Ereignis auf Sylt, das bundesweit für Empörung gesorgt hat. Junge Leute feierten und sangen dabei zu einem Popsong die Parole „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“. War dies jugendlicher Leichtsinn oder steckt tatsächlich rechte Gesinnung dahinter? Unser Kanzler bezeichnete den Vorfall als „eklig“, doch ist seine Verurteilung wirklich glaubwürdig? Der gleiche Kanzler, dessen Partei mit dem Slogan „Deutschland den Deutschen“ in die Europawahl zog, sprach ja auch im "Spiegel" von schnellerer Abschiebung. Inwieweit ist der Verurteilung also zu glauben? Wie sieht es aus mit der Politikerin der "Grünen", die in einer Polizeikontrolle betrunken den...

Krise voraus: So bewahrst Du Dein Vermögen vor dem Abgrund

Krise voraus: So bewahrst Du Dein Vermögen vor dem Abgrund

9m 59s

Stell Dir vor, Du wachst eines Tages auf und die Weltwirtschaft steht am Abgrund. Dein hart verdientes Geld ist in Gefahr. Erfahre, wie Du es schützen kannst, wenn alles um Dich herum zusammenbricht. Von der globalen Schuldenkrise bis hin zu persönlichen Anlagestrategien – wir zeigen Dir, wie Du Dein Vermögen sicherst.

Immobilien-Boom: Warum Du für Dein Geld immer weniger Wohnung bekommst

Immobilien-Boom: Warum Du für Dein Geld immer weniger Wohnung bekommst

10m 58s

Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass Käufer in den letzten fünf Jahren für das gleiche Geld deutlich weniger Wohnfläche erhalten. Trotz dieser Entwicklung bleibt die Investition in Immobilien attraktiv. Erfahre, warum Immobilien weiterhin eine lohnende Anlage sind und wie sich die Marktentwicklung auf Dich auswirkt.

Meinungsfreiheit in Gefahr? Baerbock und die umstrittenen Proteste in Nürnberg

Meinungsfreiheit in Gefahr? Baerbock und die umstrittenen Proteste in Nürnberg

10m 49s

In dieser Podcast-Folge beleuchten wir die jüngste Wahlkampfveranstaltung von Außenministerin Annalena Baerbock in Nürnberg. Die Spitzenkandidatin der Grünen hielt eine Rede vor 230 Personen auf dem Jakobsplatz. Begleitet wurde die Veranstaltung von zwei gegen Demonstrationen, die laut offiziellen Berichten aus der Querdenker-Szene und pro-palästinensischen Gruppen stammten. Doch die Realität sieht anders aus: Die Demonstranten protestierten gegen Baerbocks Unterstützung von Waffenlieferungen an die Ukraine und kritisierten die Vernachlässigung inländischer Probleme wie Altersarmut und Bildung. Diese Demonstration wurde fälschlicherweise als extremistisch eingestuft, was Fragen zur Meinungsfreiheit und zur politischen Landschaft in Deutschland aufwirft.

Kostenfalle Pflegeheim: Welche Regeln für Dich gelten

Kostenfalle Pflegeheim: Welche Regeln für Dich gelten

5m 32s

Die hohen Kosten für Pflegeheime stellen viele Familien vor finanzielle Herausforderungen. Wann musst Du für die Pflege Deiner Eltern aufkommen und welche Regeln gelten dabei? Ein Blick auf das Angehörigen-Entlastungsgesetz und die damit verbundenen Verpflichtungen.

Der CashflowPodcast

Hier geht es um Deine persönliche Finanzielle Freiheit. Lerne das Investieren in Immobilien, das Trafen mit Aktien, Forex und Kryptowährungen aber auch wie Du ein eigenes Business startest

Hole Dir hier die echten Insider-Informationen