BGH-Urteil 2025: Wird Untervermietung mit Gewinn jetzt verboten?
Shownotes
In dieser Folge erfährst du, was das Urteil wirklich bedeutet, warum wirtschaftliche Untervermietung auch weiterhin möglich ist und wieso Regulierung kein Nachteil, sondern ein Zeichen für Anerkennung ist.
Ich erkläre dir, welche Spielregeln du jetzt beachten musst, wie du Untervermietung sauber und rechtssicher betreibst – und warum genau jetzt der beste Zeitpunkt ist, dich professionell aufzustellen.
👉 Keine Panik, keine Grauzone – sondern klare Fakten, echte Chancen und der Blick eines Profis.
Was der BGH-Fall 2025 wirklich prüft: Untervermietung mit Gewinn – erlaubt oder verboten? Warum du dich von Schlagzeilen nicht verrückt machen lassen solltest. Wie die Regelung in der Schweiz seit Jahren funktioniert – und was wir daraus lernen können. Warum Regulierung ein gutes Zeichen ist: Anerkennung statt Verbot. So stellst du sicher, dass dein Mietvertrag die Untervermietung sauber erlaubt. Welche Chancen sich für professionelle Vermieter jetzt ergeben.
🎯 Fazit: Untervermietung bleibt erlaubt – und wer es professionell macht, profitiert sogar davon.
📺 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/aed0uCP4III 📅 Kostenloses Training: https://webinar.promm.de
Neuer Kommentar